18. April 2009 28. Grand Prix von Bern (Altstadtlauf)
Nun ja, diesen Lauf in Bern 2009 hätte ich beinah unterschlagen
Er ist die eigentliche Premiere meiner „Läuferkarriere“ und muss damit hier auch als 1. Lauf genannt werden. Wie ich schon erwähnte, mein Mann Mike, war bis dato der Läufer in der Familie. Er bereitete sich damals intensiv auf den Berner Grand Prix vor. Ein Lauf über 10 Meilen, also 16,1 km. Diesen Lauf absolvierte er, seitdem er in der Schweiz arbeitete und lebte. 2008 hatte ich ihn schon einmal zu diesem Laufevent begleitet. 2009 sollte ich nun mitlaufen. Natürlich nicht die 16 km, sondern den „Altstadt Lauf“ über 4,7 km.
Wir machten uns beide aus Berlin auf nach Bern
Dort übernachteten wir die kommenden Tage bei Freunden, Sascha und Melanie. Die beiden haben eine kleine Wohnung direkt in der Altstadt. Unter ihrem Fenster kann man sehr schön die LäuferInnen lang laufen sehen. Ich werde ein paar Bilder von 2008 unter schummeln, da sieht man das hervorragend. Natürlich liefen wir nicht nur den Grand Prix. Mike nutzte die Gelegenheit und traf Freunde in Bern. Wir hatten ein ziemlich volles Programm. Das ist nicht ganz so mein Ding. Es fühlte sich für mich eher wie ein Arbeitsprogramm an. Ich liebe es doch sehr, eher meine Ruhe zu haben. Egal. Weiter.
Nun zum eigentlichen Laufevent
Es war ein schöner Frühlingstag. Die Sonne schien und es waren angenehme Temperaturen. Mein Altstadtlauf begann früher, der der Lauf meines Mannes. Mike brachte mich daher zum Start und machte noch ein paar Bilder von mir. Viele Details des Events habe ich nicht mehr im Kopf. Ich erinnere mich noch sehr gut an den letzten Teil, die Anhöhe mit 9% Steigung, die „Aargauerstalden“. Da war ich ziemlich von mir überrascht, dass ich diese hochlaufen konnte, ohne gehenzu müssen. Emotional hat mich dieser erste Lauf irgendwie nicht mitgerissen … Warum, kann ich nicht sagen.
Der Durchbruch zu meiner Liebe zum Laufen kam erst noch, ein Event später …
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!